Login
Frau schaut auf die VR Banking App in ihrem Smartphone

Girokonto

Das Gehalt oder auch das Taschengeld empfangen, Rechnungen bezahlen, die Miete überweisen – für die alltäglichen Finanzangelegenheiten brauchen Sie ein Girokonto. Mit unseren Kontomodellen müssen Sie dabei auf nichts verzichten.

Jetzt Termin vereinbaren Girokonto vergleichen

    Unsere Kontomodelle

    • Zwei Jugendliche im Bus schauen auf ein Smartphone

      --

      PrimaGiro

      Auf geht’s in die finanzielle Selbstständigkeit.

    >

    Das ist bei jedem Konto dabei

    Bargeld abheben

    Kontoauszüge abrufen

    VR Banking App

    OnlineBanking

    Kontaktlos bezahlen

    Girokonto-Vergleich

    VR-GiroPlusVR-GiroClassicVR-GiroOnlinePrimaGiro
    Monatliches Kontoführungsentgelt

    10,95 €1

    4,95 €1

    3,25 €1

    --2

    Vorteile für Sie
    Kostenlos an rund 14.300 Geldautomaten bundesweit Geld abhebengruenerhaken vorhanden0,30 € textgruenerhaken 3 vorhandengruenerhaken vorhanden
    OnlineBanking und VR Banking Appgruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhanden
    Kontoauszüge auch auf Papier bekommen0,50 € text0,50 € text2,50 € textgruenerhaken vorhanden
    girocard (Debitkarte) inklusivegruenerhaken vorhanden8,40 € text8,40 € textgruenerhaken vorhanden
    Beleghafte Buchungengruenerhaken vorhanden0,50 € text2,50 € textgruenerhaken vorhanden
    Mehr erfahrenMehr erfahrenMehr erfahrenMehr erfahren

    1 Kontomodell auch als Basiskonto verfügbar

    Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres ist eine Weiterführung als  PrimaGiro durch Schul- bzw. Studienbescheinigung möglich.

    3 Im Grundpreis sind pro Monat 15 Freiposten (Geschäftsvorfälle, die mit einem 0,00 Euro1 gekennzeichnet sind) enthalten. Für jeden weiteren Geschäftsvorfall berechnen wir 0,25 Euro, wenn diese im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführt werden.  

    Ergänzend zu den in der Tabelle genannten Konditionen gilt das Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG.

    Konditionen bei Inanspruchnahme der eingeräumten Kontoüberziehung

     VR-GiroPlusVR-GiroClassicVR-GiroOnline
    Dispokredit
    (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit)
    9,55 %
    9,55 %9,55 %
    Geduldete Überziehung
    (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung)
    14,55 %14,55 %14,55 %
    Zinsbelastungsperiodevierteljährig
    vierteljährigvierteljährig

    Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG.
    Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz.

    Bei einem variablen Sollzins ist die Bank nach dem nachfolgend beschriebenen Verfahren berechtigt, den Sollzinssatz zu erhöhen und in gleicher Weise verpflichtet, den Sollzinssatz zu senken. Die Berechtigung und Verpflichtung der Bank zur Sollzinssatzänderung orientiert sich an einer Veränderung des Referenzzinssatzes. Referenzzinssatz ist der am Monatsende ermittelte Zinssatz der EZB für Hauptrefinanzierungsgeschäfte. Die Entwicklung des Referenzzinssatzes wird die Bank regelmäßig erstmals im Folgemonat und dann monatlich jeweils zum Ultimo überprüfen. Hat sich zu diesem Zeitpunkt der Referenzzinssatz um mindestens 0,00 Prozentpunkte gegenüber seinem maßgeblichen Wert bei Vertragsabschluss bzw. der letzten Sollzinsänderung bzw. bei Ablauf der Sollzinsfestschreibung verändert, wird die Bank den Vertragszins um die Änderung des Referenzzinssatzes in Prozentpunkten anpassen. Der absolute Abstand zwischen Referenzzinssatz und Vertragszinssatz bleibt somit erhalten. Die Sollzinsänderung wird mit Erklärung gegenüber dem Kreditnehmer wirksam. Die Erklärung erfolgt binnen eines Monats nach Überprüfung. Diese Erklärung kann auf dem Kontoauszug für das Konto erfolgen, über das der Kredit in Anspruch genommen wird bzw. die laufenden Teilbeträge abgebucht werden.

    Ihr Girokonto als Pfändungsschutzkonto (P-Konto)

    Sie können Ihr Girokonto bei der Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG auf Wunsch auch als Pfändungsschutzkonto führen. Dann ist Ihr Guthaben auf dem Konto bis zu einem gewissen Freibetrag vor Pfändungen geschützt und Sie können im Fall der Fälle zum Beispiel Ihre Miete oder Ihren Strom weiterbezahlen. Ausgenommen sind Gemeinschaftskonten. Wenn Sie eine Kontopfändung befürchten, können Sie bei uns einen Antrag auf Umwandlung Ihres Girokontos in ein sogenanntes P-Konto stellen. Die Umwandlung des Kontos ist kostenfrei. Die bisherigen Kontoführungsgebühren bestehen aber weiter.

    • Gut zu wissen: Kindergeld und gewisse andere Sozialleistungen können nicht gepfändet werden.

    FAQ zum Girokonto

    Welche Unterlagen brauche ich für die Kontoeröffnung?

    Für die Kontoeröffnung benötigen wir folgende Dokumente von Ihnen:

    • Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass und
    • Ihre Steuer-Identifikationsnummer.
    Wie kann ich mein Girokonto wechseln?

    Mit Ihrer Kontoführung können Sie ganz bequem zu uns wechseln, dafür haben wir einen einfachen Prozess. Wir kümmern uns darum.

    Was muss ich beachten, wenn ich Bargeld einzahlen möchte?
    • In der Regel können Sie Bargeld unkompliziert in unseren Geschäftsstellen einzahlen. Wenn es mal um größere Summen über 10.000 Euro geht, benötigen wir einen Nachweis über die Herkunft des Geldes.

    Kann ich mein Konto überziehen?

    Ob Sie die eingeräumte Kontoüberziehung, auch Dispokredit genannt, nutzen können, besprechen wir gerne gemeinsam mit Ihnen.

    Bei welchen Banken kann ich mit meiner girocard Geld abheben?

    Das Geldautomatennetz der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken heißt „BankCard ServiceNetz“. Es umfasst in ganz Deutschland rund 14.300 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Dort können Sie häufig kostenlos Bargeld abheben. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.