Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2020
Sehr geehrtes Mitglied,
unter normalen Umständen hätten wir Sie am Donnerstag, den 22. Oktober 2020 als Mitglied zu unserer diesjährigen Generalversammlung in der Arena Hohenlohe begrüßt. Die Halle war gebucht, die Tagesordnung zusammengestellt, das Hygienekonzept angefertigt und wir freuten uns auf eine schöne Veranstaltung mit Ihnen. Die letzten Tage machte uns dann die aktuelle COVID-19-Pandemielage im Landkreis Schwäbisch Hall einen „Strich durch die Rechnung“.
Derzeit ist nicht absehbar, wie die Empfehlungs- und Verordnungslage künftig aussehen wird. Das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ ermöglicht u.a. die Durchführung einer Generalversammlung auf schriftlichem Weg. Aus diesem Grund haben sich Vorstand und Aufsichtsrat nicht wie bisher vorgesehen für die Durchführung in einer Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 22. Oktober 2020, sondern in einem schriftlichen Verfahren entschieden. Somit schützen wir nicht nur Sie als Mitglied, sondern auch alle anderen Teilnehmer vor einer möglichen Infektion.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung hat folgende Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2019, Vorlage und Erläuterung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019, der durch den Aufsichtsrat festgestellt wurde, und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses
2. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
3. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und Beratung über den Prüfungsbericht
4. Beschlussfassungen über:
a. den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichts
b. Bestätigung der Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2019
c. Verwendung des Jahresüberschusses 2019
d. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019
e. Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2019
5. Wahlen zum Aufsichtsrat
Turnusgemäß scheiden aus dem Aufsichtsrat aus: Otto Schwarz, Ingeborg Engelhardt, Dietmar Schönau.
Frau Engelhardt und Herr Schönau haben sich erneut zur Übernahme des Ehrenamtes bereit erklärt und stellen sich wieder zur Wahl. Herr Schwarz ist wegen Erreichen der Altersgrenze nicht mehr wählbar. Für ihn wird ein Ersatz vorgeschlagen.
Die schriftliche Generalversammlung beginnt am 16.11.2020 und endet am 12.12.2020. Sie wird in folgenden Schritten durchgeführt:
1. Berichts- und Diskussionsphase
Den Geschäftsbericht 2019 mit dem Bericht des Vorstands und dem Bericht des Aufsichtsrats, den Vorschlag zur Ergebnisverwendung 2019 sowie das zusammengefasste Ergebnis des Prüfungsberichts haben Sie bereits erhalten. Gerne können Sie diesen nochmals auf unserer Homepage www.rbfs.de einsehen. Sollte Ihnen der Abruf auf unserer Internetseite nicht möglich sein, senden wir Ihnen die genannten Unterlagen gerne nochmals auf dem Postweg zu. Über diese Berichts- und Diskussionsphase gehen Ihnen bis zum 16.11.2020 weitergehende Informationen zu. Auftretende Fragen hieraus und mögliche Vorschläge für die Wahl zum Aufsichtsrat können Sie bis zum 27.11.2020 an uns richten. Fragen beantworten wir schriftlich gegenüber allen Mitgliedern im Zeitraum vom 27.11.2020 bis 04.12.2020.
2. Abstimmungsphase/Beschlussfeststellung
Zum 04.12.2020 erhalten Sie die Abstimmungsunterlagen. Ihren Abstimmungsbogen reichen Sie uns bis spätestens 11.12.2020 – 15:00 Uhr ein. Zur Fristwahrung ist der Eingang bei der Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG maßgebend. Die Auszählung der Stimmen erfolgt am 12.12.2020 unter Aufsicht des Versammlungsleiters Otto Schwarz in den Räumen der Raiffeisenbank Frankenhardt-Stimpfach eG. Die Ergebnisse stehen Ihnen an diesem Tag ab 14:00 Uhr auf unserer Internetseite www.rbfs.de zur Verfügung. Die Mitglieder erhalten die Ergebnisse zusätzlich in schriftlicher Form.
Der Jahresabschluss zum 31.12.2019, der Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrats liegen ab heute zur Einsichtnahme der Mitglieder in unseren Geschäftsstellen aus.
Anträge nach § 28 Abs. 4 unserer Satzung, über die in der Generalversammlung Beschluss gefasst werden soll, sind beim Vorstand so rechtzeitig einzureichen, dass diese Anträge noch mindestens eine Woche vor Beginn der Generalversammlung den Mitgliedern bekanntgemacht werden können.
Sollten Sie Fragen rund um die diesjährige schriftliche Generalversammlung haben, stehen Ihnen Ihre bekannten Kundenberater und -beraterinnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Ihre
Raiffeisenbank
Frankenhardt-Stimpfach eG
Martin Lober Rudolf Walter
(Vorstandsmitglied) (Vorstandsmitglied)